News und Hinweise
ProstaWeb 5.5.8: Neuerungen, Verbesserungen und Bugfixes
von Ralf Schuchardt
- [Verbesserung] Suche nach Patienten im Admin-Bereich verbessert
Es gibt jetzt wesentlich mehr Optionen, um nach Patienten zu suchen (z.B. über die Namen behandelnder Ärzte oder die Teilnahme an Studien). - [Neu] Beim Aufruf über den AIS-Schnittstellenserver werden Patienten automatisch in die Patientenliste eines Arztes übernommen
- [Neu] Diagnosen für ein Quartal werden in der Abrechnungsliste angezeigt, Warnung bei fehlenden Diagnosen
- [Verbesserung] Optimierung der Eingabe von ICD-Codes
Standardwerte für Sicherung (gesichert) und Lokalisation (ohne), (in einigen Browsern) Speichern der Eingaben mit ENTER, nach dem Speichern liegt (in einigen Browsern) der Eingabefokus im ersten Feld. - [Neu] Ersetzte oder gelöschte Bögen können ausgeblendet werden
Wenn die Bogenliste eines Patienten ersetzte oder gelöschte Bögen enthält (der Bogenname ist durchgestrichten), werden diese Bögen jetzt standardmäßig ausgeblendet. Über der Bogenliste erscheint in diesem Fall eine Option zum Einblenden der Bögen.
Wichtig: die Nummerierung der Bögen hängt von der Anzahl der angezeigten Bögen ab und ändert sich je nach Modus. In der Patientenansicht wird die Anzahl aller Bögen angezeigt, inklusive der gelöschten oder ersetzten. - [Verbesserung] Bogenanzeige verbessert
Die Anzeigeseite erlaubt jetzt das sequentielle Durchblättern der Bögen eines Patienten. - [Verbesserung] unbekannte Visitnummer in CTC-Studie möglich
Wenn die Nummer eines Visit nicht bekannt ist, kann dies explizit angegeben werden. - [Bugfix] weitere kleine Korrekturen
ProstaWeb 5.5.7: Bugfixes
von Ralf Schuchardt
- [korrigiert] Anlegen neuer Patienten aus der AIS-Schnittstelle
Das Anlegen neuer Patienten aus der AIS-Schnittstelle heraus funktionierte nicht.
ProstaWeb 5.5.6: Bugfixes
von Ralf Schuchardt
- [korrigiert] Überprüfung "anderer Auffälligkeiten" bei Urethrocystoskopie
Die Auswahl "anderer Auffälligkeiten" wurde nicht richtig geprüft. Sie ist jetzt als alleinige Auswahl möglich.
ProstaWeb 5.5.4: Erweiterungen und Bugfixes
von Ralf Schuchardt
- [verbessert] Active Surveillance und Watchful Waiting mit anderen, Katheter- und Studienprotokolltherapien kombinierbar
Wenn eine "Active Surveillance"- oder "Watchful Waiting"-Therapie dokumentiert wird, können auf dem gleichen Bogen auch "Andere", "Katheter"- und "Studienprotokoll"-Therapien dokumentiert werden. Es wird angenommen, dass die dort dokumentierten Therapien parallel zur AS- beziehungsweise WW-Therapie erfolgen. - [neu] Indikationskonferenz erweitert um Feld für Patientenwunsch
Ein Patientenwunsch kann jetzt direkt angegeben werden. Das Feld ist ein normales Textfeld. Auf eine strukturierte Eingabe (etwa als ankreuzbare Liste von möglicher Therapien) wird verzichtet, weil sich die Wünsche eines Patienten oft nur unzureichend in dieser Form ausdrücken lassen. - [verbessert] direkte Angabe der Empfehlung des einberufenden Arztes einer Indikationskonferenz
Wenn eine neue Indikationskonferenz einberufen wird, hat der einberufende Arzt direkt im Anschluss die Möglichkeit seine eigene Empfehlung anzugeben. - [verbessert] Dokumentenübersicht in der Indikationskonferenz öffnet den aktuellsten Bogen zuerst
Wenn aus einer Indikationskonferenz heraus Bögen angezeigt werden, wird der letzte (=aktuellste) Bogen zuerst angezeigt. - [verbessert] Layoutverbesserungen in der Indikationskonferenz, Einladungsmailversand optimiert
- [neu] Beginn-Datum für Wait-And-See-Therapie bei Adenomen
Es ist jetzt möglich ein Beginn-Datum für Wait-And-See-Therapien im Adenomzweig anzugeben. - [neu] CTC-Laborwert bei allen Karzinompatienten dokumentierbar
Zirkulierende Tumorzellen können bei jedem Karzinompatienten dokumentiert werden. - [neu] Zometa und Xgeva/Prolia im Urothelzweig dokumentierbar
- [verbessert] CICERO-Studie: Visitennummer anzeigen, 1. und 2. Visite am gleichen Tag möglich
- einer Reihe kleinerer Fehler behoben
ProstaWeb 5.5.2: Erweiterungen und Bugfixes
von Daniel Schuster
- [Neu] Link zu jedem Chronik-Eintrag zum Sprung in den jeweils zugehörigen Bogen
- [Verbesserung] Chronik-Tab direkt unter der Bogenübersicht abgeordnet
- [Erweiterung] T-Stadium Urothel erweitert
pT1 und n.b. für ältere Fälle - [Bugfix] Ansicht des Adenomtherapiebogens an die Erfassung angepasst
- [Bugfix] Prostatitis-Diagnosen korrigiert, sortiert und um NIH-Klassen erweitert