News und Hinweise
Neuerungen: UroCloud 6.50.0
von Ralf Schuchardt
- [Neu] Administratoren können Patienten zusammenführen
Es kann unter Umständen vorkommen, dass in einem Zentrum eine Patientenakte in der UroCloud mehrfach für den selben Patienten angelegt wird. Mit der Funktion Patienten zusammenführen können zwei Patientenakten in der UroCloud zu einer Akte verschmolzen werden.
Eine Erläuterung des Vorgehens ist in der Hilfe zum Zusammenführen von Patienten zu finden.
Für Benutzer wurde ein Patienten-Filter "Zusammengeführte Patienten" hinzugefügt, der alle betroffenen Patienten auflistet. Während der Filter aktiv ist, kann auch nach alten IDs gesucht werden.
Im Analyseserver wurde die Patientenanalyse ebenfalls um ein Feld mit zusammengeführten IDs ergänzt.
Neuerungen: UroCloud 6.48.0
von Ralf Schuchardt
- [Verbesserung] Dokumentation der Ergebnisse von Indikationskonferenzen
Es können explizit die konsentierten Therapien ausgewählt und dokumentiert werden, sowie Hinweise der Teilnehmer in einen abschließenden Text übernommen werden.
Es wurde eine Druckfunktion für die Indikationskonferenzdaten und -ergebnisse hinzugefügt, sowie die Möglichkeit geschaffen, in einem Behandlungsplan zusätzlich zugehörige Dokumentations- und Therapiebögen mitzudrucken. - [Neu] OPS 2025
- [Neu] Bei Brachy-Therapien können die Operateure dokumentiert werden
Neuerungen: UroCloud 6.47.0
von Ralf Schuchardt
- [Neu] Fachgruppe "Nuklearmedizin" für Angaben zur Person hinzugefügt
- [Neu] Eingangsumfrage im BvDU-Bereich aktiviert
Im BvDU-Bereich wurde eine kurze Umfrage aktiv geschaltet, um grundlegende Daten zur Verteilung einiger urologischer Krebserkrankungen zu erfassen. Mehr… - [Neu] ICD-10 2025 hinzugefügt
Neuerungen und Verbesserungen: UroCloud 6.44.0
von Ralf Schuchardt
- [Neu] Zusammenfassende Benachrichtigungen für Indikationskonferenzen
Mehrere zeitlich nah beieinander auftretende Benachrichtigungen über neue oder abgeschlossene Indikationskonferenzen können in einer Nachricht zusammengefasst werden. Standardmäßig beträgt der Wartezeitraum etwa 1 Stunde. Diese Benachrichtigungsart kann global vom Zentrumsadministrator oder andernfalls von einzelnen Benutzern pro E-Mail-Adresse aktiviert werden.
https://support.urocloud.de/books/benutzerhandbuch/page/e-mail-benachrichtigungen - [Verbesserung] Indikationskonferenz-E-Mail-Benachrichtigungen verbessert
Die Benachrichtigungsmails enthalten jetzt immer auch Informationen zum UroCloud-Anbieter, sowie einen Link zum Deaktivieren der Mails.
Neuerungen: UroCloud 6.43.3
von Ralf Schuchardt
- [Neu] ICD- und OPS 2024
Es wurde die Unterstützung für ICD- und OPS-Codes für das Jahr 2024 hinzugefügt.