News und Hinweise
Neuerungen und Bugfixes: UroCloud 6.35.0
von Ralf Schuchardt
- [Änderung] Fusionsbiopsie-Feld anders strukturieren
Weil das Ankreuz-Feld "Fusionsbiopsie" teilweise missverstanden wurde, haben wir die Auswahlmöglichkeiten für den Biopsietyp expliziter gemacht. - [Neu] ICD und OPS 2021 unterstützen
- [Änderung] Operateure werden bei Listen weniger 5 Personen als Radiobutton-Liste angezeigt, wobei der Name nicht angeklickt werden kann
Operateure (Radikale Prostatektomie) werden jetzt immer als Pop-Up angezeigt. - [Änderung] Tumorstadium nach TUR-P (Adenom-OP): Es wurden weitere mögliche Tumorstadien nach TUR-P hinzugefügt.
- [Bugfix] Therapiedetails Prostatitis - Antibiotische Gabe sieht nicht richtig aus
Die Formatierung dieser Therapieoption wurde verbessert. - [Bugfix] Liste der angezeigten Benutzer eines Patienten kürzen falls mehr als 2 (nur Admin-Bereich)
Wenn es mehr als 2 zugriffsberechtigte Benutzer für einen Patienten gibt, werden nicht mehr alle Namen in der Admin-Patientenliste angezeigt. Außerdem ist die entsprechende Liste in den Stammdaten initial ausgeblendet.
Eine Neuerung und Bugfixes: UroCloud 6.34.2
von Ralf Schuchardt
- [Verbesserung] Patientenfilter der Patientenliste wurde um einen Filter für aktivierte Krebsregister-Patienten erweitert
- [Neu] Darolutamid / Nubeqa wurde ist als PCA-Hormontherapie dokumentierbar
- [Verbesserung] Automatische OncoBox-Markierung kann in den Einstellungen abgeschaltet werden
Wenn ein Patient in ein Zentrum mit aktivierter OncoBox-Unterstützung aufgenommen wird, dann wird dessen OncoBox-Markierung im Regelfall immer aktiviert. Dieser Automatismus kann in den Benutzereinstellungen abgeschaltet werden. - [Neu] Krebsregister-Melder-ID in den Einstellungen zugänglich
Benutzer in einem Zentrum mit Krebsregister-Unterstützung können die ID über die Einstellungen sehen und ggf. ändern - [Neu] Sortierung der Ergebnisübersicht in Indikationskonferenzen
Die Ergebnisse lassen sich nach Teilnehmer mit Abgabe / ohne Abgabe, Teilnehmer-Fachrichtung und Teilnehmername sortieren. Die Reihenfolge der 3 Kriterien kann angepasst werden. - [Änderung] Altersprüfung unter 21 Jahren erfordert Bestätigung
Um Eingabefehler beim Geburtsjahr zu vermeiden, erfordert die Eingabe eines Patienten mit einem Geburtsdatum jünger als 21 Jahre bei Aufnahme eine nochmalige Bestätigung.
Eine Neuerung: UroCloud 6.33.0
von Ralf Schuchardt
- [Neu] Unterstützung für ICD-10 und OPS 2020
Eine Neuerung und Bugfixes: UroCloud 6.32.0
von Ralf Schuchardt
- [Neu] Prostatkarzinom-Hormontherapie "Erleada"
Die Therapie ist als Unterkategorie der Hormontherapien dokumentierter. - [Bugfix] Anzeige abgeschlossener Indikationskonferenzen beim Aufruf der Therapieempfehlungsseite aus einer E-Mail-Benachrichtigung heraus
Neuerungen und Bugfixes: UroCloud 6.31.0
von Ralf Schuchardt
- [Bugfix] Prostatitis-Therapie-Abschluss war nicht möglich
- [Änderung] Rolle "Arzt" zu "Benutzer" umbenannt
Es gab häufiger Nachfragen bezüglich der Bezeichnung der Rolle "Arzt" von Benutzern, die selbst kein Arzt sind. Die Rollenbezeichnung hat historische Gründe, und war nicht inhaltlich zu verstehen. Um diesen Anfragen aber zu begegnen, wurde jetzt die Rolle "Arzt" in "Benutzer" umbenannt. Für bessere Vorschläge, was die Bezeichnung angeht, sind wir offen. - [Bugfix] Fehlerhafte Darstellung der Anamnese-Untersuchung NIH-CPSI in Prostatitis-Bögen
- [Neu] "Allgemeine Diagnose" für Indikationskonferenzen ohne weitere Daten
Diese Diagnose muss im Zentrum freigeschaltet werden. Sie kann benutzt werden, um Indikationskonferenzen für beliebige Diagnosen zu erstellen.