News und Hinweise

Verbesserungen und Bugfixes: UroCloud 6.24.0

von Ralf Schuchardt

  • [Verbesserung] Löschen von Patienten mit Exporten duch Admins möglich
    Zentrumsadministratoren können Patienten löschen, die in Exporten im Analyseserver auftauchen. Als Arzt bzw. Dokumentar erhalten Sie eine Nachricht, sich an den Administrator zu wenden, wenn Sie versuchen, einen Patienten mit Export-Verwendung zu löschen.
  • [Bugfix] Diagnoseänderung auch mit Patientenbefragungsbogen
    Ein Patientenfragebogen blockiert nicht mehr die Diagnoseänderung.
  • [Neu] Das letzte, zeitlich vor dem aktuellen liegende Tumorstadium wird angezeigt und ist in einen Bogen übernehmbar
    Das vorherige Tumorstadium wird über die chronologische Ordnung der Untersuchungen und Therapien gesucht (also nicht über die Bogenreihenfolge), und kennzeichnet das letzte Stadium zeitlich vor dem bearbeiteten Tumorstadium. Es ist identisch mit dem Stadium aus dem Patientenstatus, wenn in chronologischer Reihenfolge dokumentiert ist. Es wird mit einem Button zum Übernehmen in den aktuellen Bogen angezeigt, wenn es nicht identisch zum aktuellen Stadium ist.
  • [Änderung] Der Morphologie-Code wird jetzt teilweise validiert
    Sie können sich bei der Eingabe auf die reinen Ziffern beschränken, das Sonderzeichen / wird nach der 4. Ziffer automatisch eingefügt. Es wird eine Auswahl häufig verwendeter Codes nach Eingabe der ersten Ziffern angezeigt. Vorschläge für Ergänzungen der Liste bitte an die UroCloud-Administration.
  • [Änderung] Radikale Prostatektomie OPS-Codes werden jetzt validiert
    Es ist nicht mehr möglich unerkannte OPS-Codes zu verwenden.

Neuerungen und Verbesserungen: UroCloud 6.23.0

von Ralf Schuchardt

  • [Neu] Hinweise bei gleichzeitiger Bearbeitung eines Patienten
    sobald ein Bogen bearbeitet wird, sehen andere Nutzer einen entsprechenden Hinweis dazu, wenn sie ebenfalls den gleichen Patienten anschauen
  • [Neu] Gleason-Score zu den Status-Variablen hinzugefügt
  • [Neu] DTA: Abrechnender Arzt durch Admin änderbar
  • [Verbesserung] Es werden an mehr Stellen bei Urothelkarzinomen für TNM auch die p-Kategorien angezeigt
  • [Verbesserung] Druckausgabe weiter optimiert
    überflüssige Leerseiten verhindert, Kopf- und Fußzeilen im Bogendruck hinzugefügt, Probleme im Stammdaten-PDF

Verbesserung: UroCloud 6.22.0

von Ralf Schuchardt

  • [Verbesserung] Drucken
    Drucken der Bögen über eigenen Button, Ausgabe als PDF, Ausgabe aller Bögen als PDF, Stammdaten-Druckansicht leicht modernisiert

Bugfixes und Änderungen: UroCloud 6.21.1

von Ralf Schuchardt

  • [Bugfix] keine Metastasenlokalisation bei keiner Metastasenbelastung notwendig
    Wenn Metastasendetails dokumentiert werden und "keine Belastung" vorliegt, ist es nicht mehr notwendig die Metastasenlokalisation anzugeben.
  • [Bugfix] Zustandsanzeige "kastrationsrefraktär" ist permanent
    Der Zustand "kastrationsrefraktär" wird immer angezeigt, sobald er auf einem Kontrollbogen aktiviert wurde, auch wenn er in nachfolgenden Bögen nicht mehr aktiviert wird. Auf der der Chronik-Seite wird kastrationsrefraktär zum Bogen mit dem aktuellsten Datumseintrag verlinkt.
  • [Bugfix] kastrationsrefraktär wird auch ohne Progress-Datum erkannt
    Für den Zustand kastrationsrefraktär ist nicht mehr zwingend ein Progress-Datum notwendig, damit er angezeigt wird. 
  • [Bugfix] Zustandsanzeige Tumorstatus "unbekannt" korrigiert
    Ein "unbekannter" Tumorstatus wird nicht in die Zustandsanzeige übernommen.
  • [Bugfix] Zustandsanzeige "metastasiert" wird nicht bei PET-CT "Verdacht auf Tumor" angewendet
  • [Änderung] Metastasierung durch "anderen Tumor" (definitiv nicht vom PCa ausgehend) wird nicht für Zustandsanzeige "metastasiert" verwendet
    Metastasierungen unbekannter Herkunft werden weiterhin angezeigt.
  • [Änderung] Der alte Patienten-Lebensqualitätsfragebogen wurde durch den ICHOM-Fragebogen abgelöst
    Alte Bögen können aber weiterhin angezeigt und ggf. bearbeitet werden.
  • [Bugfix] Fehlermeldungen bei Diagrammanzeige
    Bei unvollständiger PSA-Datums- bzw. -Wert-Angabe gab es eine Fehlermeldung in der Diagramm-Ansicht.

Neuerungen: UroCloud 6.21.0

von Ralf Schuchardt

  • [Neu/BETA] Aktueller Patientenzustand für PCA-Patienten
    Anzeige einiger Zustandsvariablen (TNM, Residualstatus, Metastasen, Rezidiv, kastrationsrefraktär, Tumorstatus) des Patienten in der Patienteninfo-Box über den Bogeninhalten. Auf der Chronikseite können Details zum Datum sowie zum dokumentierenden Bogen abgerufen werden. Die Anzeige wird beim Abschluss eines Bogens aktualisert. Die meisten Werte zeigen den Zustand mit dem aktuellsten Datum (außer Tumordiagnose - dort wird der frühste Zeitpunkt angezeigt). Bei gleichem Datum auf mehreren Bögen ist der im letzten Bogen definierte Zustand relevant.
    Wir bitten um Rückmeldung bei Fehlern in der Anzeige sowie Ergänzungswünschen.
  • [Verbesserung] Bögen können jetzt in den meisten Fällen auch mitten aus der Bogenliste gelöscht werden. Ausgenommen sind Bögen mit Änderungen der Primärdiagnose (beispielsweise Wechsel von Adenom zu Karzinom).
  • [Neu] Schmerzmedikation
    Bei der Angabe zur Schmerzintensität kann auch eine Angabe zur Form der Medikation (rezeptpflichtig: ja/nein) gemacht werden [ICHOM]
  • [Neu] symptomatische skelettbezogene Ereignisse
    Der Anamnese-Abschnitt beim Prostatakarzinom wurde um die Abfrage symptomatischer skelettbezogener Ereignisse (ja/nein) ergänzt [ICHOM]
  • [Neu] WHO-Grading
    Es wurde das WHO-Grading (G1 - G5) für Prostatakarzinome hinzugefügt. Es lässt sich derzeit parallel zum bisherigen Tumorgrading (G1-G4) verwenden.
  • [Neu] Metastasenlokalisation
    Auf den Tumorstadium-Seiten können Angaben zur Lokalisation von Metastasen gemacht werden [ICHOM/Krebsregister]