News und Hinweise

ProstaWeb 5.5.1: Erweiterungen und Bugfixes

von Daniel Schuster

  • [Verbesserung] Vereinfachung der Datumsangaben bei mehreren Untersuchungen am selben Tag
    Das per Datums-Picker ausgewählte Datum wird automatisch kopiert und beim Anklicken des nächsten leeren Datumsfeldes automatisch eingefügt. So wird beim Dokumentieren mehrerer Untersuchungen für den gleichen Tag Zeit gespart
  • [Erweiterung] Harnverhalt
    nach Anamnese --> Miktionsprobleme verschoben
  • [Bugfix] Auswahl der Links für neue Bögen nach Bearbeiten alter Bögen korrigiert 
    Bei bestimmten Diagnose- und Bogenkombinationen konnte ein Bearbeiten älterer Bögen dazu führen, dass anschließend die falschen Links für neue Bögen angezeigt wurden. Die Benutzung dieser Links konnte u. U. zum Absturz führen
  • [Verbesserung] Validierung der BSNR, LANR und des Institutskennzeichens auf korrekte Länge
    die Zahlen müssen jeweils genau 9 Zeichen haben
  • [Bugfix] QLQ-C30 Bogen (Patient) kann auch vom Admin ohne Absturz angesehen werden

ProstaWeb 5.5.0: Umfangreiche Verbesserungen, Neuerungen und Erweiterungen

von Daniel Schuster

  • [Neu] Nykturie
    bei Anamnese --> Miktionsprobleme; Angabe durchschnittl. Häufigkeit pro Nacht
  • [Neu] IIEF-5 / IIEF-15
    bei Anamnese --> Potenzprobleme; Angabe des IIEF Scores (Summe) möglich
  • [Erweiterung] Häufiges Wasserlassen
    nach Anamnese --> Miktionsprobleme verschoben; optionale Angabe durchschnittliche Häufigkeit am Tag ergänzt
  • [Verbesserung] IPSS-Score mit konkreten Angaben
    IPSS-L/IPSS-S bei Anamnese --> Miktionsprobleme wird jetzt mit konkreten Zahlen statt in Gruppierung erfasst
  • [Verbesserung] Rauchen - Packjahr-Berechnung optional
    bei Urothelkarzinom-Risikofaktoren ist die Berechnung der Packjahre nun optional, da genaue Angaben nicht immer vorliegen
  • [Verbesserung] Fiebertemperatur optional
    Bei Anamnese --> Fieber ist die Temperaturangabe nun optional, da genaue Angaben nicht immer vorliegen
  • [Verbesserung] "Wait-and-see" in "Wait-and-see / Watchful waiting" umbenannt
  • [Neu] Katheter bei Karzinomtherapie
    Dokumentation von Einlage, Wechsel oder Entfernung von transurethralen/suprapubischen Dauerkathetern ermöglicht
  • [Verbesserung] Katheter und "Andere" Therapie parallel zu "Wait-and-see" möglich
    Wait-and-see schließt die Dokumentation besagter Therapien im selben Bogen nicht mehr aus
  • [Verbesserung] mehrere instrumentelle Adenomtherapien gleichzeitig wählbar
    wenn z.B. TUR-P und Lasertherapie gleichzeitig durchgeführt werden, wird ein Bogen gespart
  • [Neu] Anticholinergika und PDE-5-Hemmer
    als weitere medikamentöse Adenomtherapien
  • [Verbesserung] Nach Ersterfassung Adenom freie Wahl des nächsten Bogens
  • [Erweiterung] Katheter bei Prostatitis um Wechsel-Option ergänzt
  • [Verbesserung] Überarbeitung aller Bögen nach Abschluss möglich
    Neben Prostata-Karzinom können nun auch bei allen anderen Diagnosen alle Bögen nach Abschluss noch mal ergänzt bzw. korigiert ("überarbeiten") werden. Einzelne den Workflow beeinflussende Items (z.B. Diagnosen ändernde Histologien) sind davon ausgeschlossen
  • [Verbesserung] einfacherer Wechsel von Verdacht zu Adenom
    Am Ende jedes Ersterfassungs- oder Kontrollbogens bei Verdachts-Patienten kann jetzt unabhängig von einer negativven Biopsie die Diagnose zu Adenom umgestellt werden
  • [Verbesserung] diverse Layout- und Validierungsoptimierungen

ProstaWeb 5.4.9: Neuerungen, Erweiterungen und Bugfixes

von Ralf Schuchardt

  • [Neu] Testosteron für alle Prostatadiagnosen aktiviert
    Die Eingabe von Testosteronwerten sind jetzt immer möglich, nicht nur mehr im Rahmen einer Studie.
  • [Verbesserung] Zentrumsnamen in Patienteneinverständnis integriert
    Der Zentrumsnamen wird in der Druckansicht der Patienteneinverständniserklärung angezeigt.
  • [Bugfix] Abschlussdatum einer Studie sollte in der Datenansicht nicht bearbeitbar sein
    Das Abschlussdatum der Studie war direkt in Datenansicht bearbeitbar.
  • [Bugfix] keine und keine Angabe bei Vorerkrankung in Datenansicht ergänzt
    Einige Optionen bei Vorerkrankungen, wie sie im Rahmen von Studien dokumentiert werden, wurden nicht korrekt angezeigt.
  • [Bugfix] Ansicht der Biopsie korrigiert
    Fehler bei der Anzeige von Biopsien wurden korrigiert.

ProstaWeb 5.4.8: Erweiterungen und Bugfixes

von Daniel Schuster

  • [Verbesserung] konkrete Xgeva/Prolia-Therapieunterscheidung
    Die Dosiseingabe wurde entfernt und durch ein Radiobutton-Auswahl für die beiden unterschiedlichen Präparate ersetzt.
  • [Bugfix] Xgeva/Prolia bei Nichterfassung in der Anzeige ausgeblendet
  • [Neu] Chemotherapie Jevtana (Cabazitaxel) ergänzt
  • [Verbesserung] kleine Style-Verbesserungen der Tabs in den ICD/OPS-Dialogen
  • [Bugfix] Fieber wird nur validiert, wenn auch Anamnese aktiviert ist

ProstaWeb 5.4.7: Erweiterungen und Bugfixes

von Daniel Schuster

  • [Neu] Xgeva/Prolia-Therapie
    Neue Prostatakarzinom-Therapie mit Start- und Gabe-Datum und Dosis hinzugefügt. Bisher unter "andere Therapie" dokumentierte Xgeva-Therapien wurden wenn möglich portiert.
  • [Verbesserung] Zometa jetzt mit Start- und Gabe-Datum
    Nun kann auch ein Zometa-Verlauf dokumentiert werden
  • [Verbesserung] Chemotherapie jetzt zusätzlich mit Applikations-Datum
    Nun kann auch ein Chemotherapie-Verlauf dokumentiert werden 
  • [Bugfix] Einschluss des Inhabers einer Indikationskonferenz-Gruppe in selbige verhindert
    Es war möglich, den Inhaber einer Indikationskonferenz-Gruppe in die Gruppe selbst einzuschließen. Das führte bei der Verwendung der Gruppe für eine Indikationskonferenz zu einem Fehler, da er "sich selbst" einladen wollte.
  • [Bugfix] ICD/OPS-Suche ohne Angabe eines Textes
    Wenn in den ICD/OPS-Dialogen kein Text eingeben wurde, bevor der Such-Knopf betätigt wurde, kam es zu einem Fehler.
  • [Bugfix] "Doxorubicin" und "andere" Instillation in Ansicht ergänzt
    Im abgeschlossenen Bogen werden nun auch diese Optionen angezeigt