News und Hinweise

ProstaWeb 5.3.3: Neuerungen und Verbesserungen

von Ralf Schuchardt

  • [Neu] Anzeige detaillierterer Benutzerinformationen für Ärzte und Admins im Optionsmenü
    Das Optionsmenü wurde überarbeitet und zeigt jetzt alle Benutzerinformationen zur Bearbeitung an. Die Angabe der E-Mail-Adresse wurde vom Mahnsystem getrennt.
  • [Neu] AdriaCept und "Anderes" als Instillationsmedikamente für Urothel-Karzinom-Behandlungen
    AdriaCept (bzw. der Wirkstoff) und "anderes" können jetzt als Medikamente bei Instillationstherapien angegeben werden. 
  • [Verbesserung] verbesserte Validierung in der Cicero-Studie
    Die Validierung der Eingaben in der Cicero-Studie wurde überabeitet. 
  • [Neu] Nur-Lesen-Bögen mit Bogenkopie für Korrekturen in Studien möglich
    Bögen in bestimmten Studien können als reine "Nur-Lesen-Bögen" markiert werden, sobald sie abgeschlossen sind. Änderungen an diesen Bögen finden dann durch komplette Kopie des Bogens statt.
  • [Neu] Möglichkeit für nicht öffentliche Studien
    Studien können nicht öffentlich sein. 
  • [Neu] Hinweise zum Einschluss eines Patienten in eine Studie für Studienzentren
    Studienzentren (Zentren, die im Wesentlichen nur Patienten einer Studie enthalten) zeigen nach dem Einschluss eines Patienten einen Hinweis an, dass der Patient in die Studie einzuschließen ist. 
  • [Verbesserung] optimierte Kennzeichnung von Studienitems
    Studienitems werden nicht mehr mit einem gelben Ausrufezeichen versehen. 


ProstaWeb 5.3.1/5.3.2: Neuerungen, Verbesserungen und Bugfixes

von Ralf Schuchardt

  • [Bugfix] Crash in Adenom-Ersterfassung
    Unter bestimmten Umständen kam es bei der Adenom-Ersterfassung zu einem Fehler. 
  • [Bugfix] Anzeige von ECOG in CTC- und Firmagon-Studie
    Die doppelte Anzeige des ECOG-Felds bei Patienten, die sowohl in der CTC- als auch in der Firmagon-Studie gemeldet sind, wurde behoben.
  • [Bugfix] Anzeige der Testosteronstudie
    Unter bestimmten Umständen kam es bei Patienten in der Testosteronverlaufsstudie zu einem Fehler.
  • [Verbesserung] Anzeige von Fehlermeldungen für CTC-Studie
    Fehlermeldungen bei fehlerhaften Angaben in CTC-Studienfelder sind besser lesbar. 
  • [Neu] Applikationsdatum bei Hormontherapien
    Es wurden neue Applikationsdatumsfelder bei Hormontherapien hinzugefügt.
    Das Datum der Hormontherapie bezeichnet den Beginn eines Hormontherapie-Zyklusses. Die einzelnen Gaben innerhalb des Zyklus werden anhand des Applikationsdatums unterschieden.
    Bei der Dokumentation können die einzelnen Gaben auf jeweils einem Therapiebogen dokumentiert werden. Beim Anlegen eines neuen Bogens kann eine Hormontherapie fortgeführt werden. Dadurch werden die ausgewählte Hormontherapie und das Startdatum der Therapie aus dem vorherigen Bogen übernommen und es ist nur noch das Applikationsdatum anzugeben.

ProstaWeb 5.3.0: Neuerungen, Verbesserungen und Bugfixes

von Daniel Schuster

  • [Neu] Diagnosewechsel von Prostatitis zu anderen Diagnosen möglich.
    Auch wenn schon Bögen vorhanden sind, kann jetzt die Diagnose eines Patienten von Prostatitis zu "wichtigeren" Diagnosen geändert werden. Dafür müssen aber alle vorhandenen Bögen abgeschlossen sein.
  • [Verbesserung] 1. Therapiebogen nach Ersterfassung wird nicht mehr automatisch angelegt.
    So kann die Therapie auch von einem anderen als dem ersterfassenden Arzt dokumertiert werden (Praxis --> Klinik). Auch bei noch nicht abgeschlossenem Ersterfassungsbogen kann nun schon ein Therapie- oder Kontrollbogen angelegt werden.
  • [Neu] Benutzer können den letzten noch nicht abgeschlossenen eigenen Bogen löschen.
  • [Neu] CTC-Studie integriert
    Geschlossene Studie "Zirkulierende Tumorzellen"
  • [Neu] Testosteronverlaufs-Studie integriert
    Geschlossene Studie zum Testosteronverlauf
  • [Verbesserung] Studienübersicht von Arzt und Patient optimiert.
    Start- und Enddatum wird angezeigt und Studien an denen nicht (mehr) teilgenommen werden kann.
  • [Verbesserung] zusätzliche Studiendokumente an verschiedenen Stellen eingeblendet
  • [Verbesserung] Zometa-Therapie in oberste Therapieebene verschoben
    Da Zometa-Therapie nicht nur palliativ oder bei Schmerzen eingesetzt wird, wird sie jetzt als eigenständige Therapie behandelt
  • [Verbesserung] Stammdatendruck optimiert
    unnötige Leerseite durch ungünstigen Seitenumbruch entfernt (trat nur bei manchen Browsern auf)
  • [Bugfix] Stylekorrekturen für bestimmte Browser

ProstaWeb 5.2.3: Neuerungen, Verbesserungen und Bugfixes

von Daniel Schuster

  • [Neu] Teile des Tumorstadiums können mit "n. b." (nicht beurteilbar) dokumentiert werden
    In bestimmten Fällen ist das Tumorstadium nicht vollständig beurteilbar. In diesem Fall können einzelne Komponenten (T, N, M) mit "n. b." dokumentiert werden.
  • [Neu] Indikationskonferenzen können abgeschlossen werden
    Der einberufende Arzt kann eine Indikationskonferenz abschließen. Dabei können die Teilnehmer per E-Mail über den Abschluss informiert werden.
  • [Neu] Datum der Indikationskonferenz veränderbar
    Das Einberufungsdatum kann jetzt beim Erstellen der Indikationskonferenz geändert werden. Standardmäßig ist es auf das aktuelle Datum gesetzt. 
  • [Verbesserung] Layout der Indikationskonferenzen verbessert, Wechsel zwischen den Ansichten vereinfacht, Anzeige des anfragenden Arztes
    Die Navigation zwischen den verschiedenen Ansichten der Indikationkonferenzen wurde vereinfacht. Die aktuelle Auswahl der Tabs "Indikationskonferenz" (Patientenansicht, Bogenansicht) bzw. "PSA" (Bogenansicht) werden bis zum Logout gespeichert. Der anfragende Arzt wird für eine Indikationskonferenz angezeigt.
  • [Bugfix] Fehler nach Ansicht der QLQC30-Bögen durch Administrator
    Unter Umständen kam es zu Fehlermeldungen, wenn der Administrator QLQC30-Bögen durchsah. 
  • [Änderung] keine Datumsvalidierungen zwischen OP und bildgebenden Untersuchungen bei Adenom und Verdacht (Bild nicht vor OP)
  • [Änderung] Zählung der Patienten in der Statistik-Ansicht
    Patienten werden zu einem Zentrum gezählt, wenn sie von einem Arzt des Zentrums in dem Zentrum angelegt wurden oder Dokumentationsbögen zu diesen Patienten im Zentrum angelegt wurden. Vormals ging die Zählung über alle Patienten der Ärzte des Zentrums.
  • [Bugfix] Zählung der Brachytherapie in Statistik
    Die Statistik der Brachytherapie wird jetzt korrekt wiedergegeben.
  • [Bugfix] Altersdurchschnitt in Statistik
    Der Altersdurchschnitt war u. U. falsch berechnet. 
  • [Änderung] Zentrumsadministratoren werden automatisch zu ihrem Zentrum weitergeleitet
    Zentrumsadministratoren können sich in jedem Zentrum anmelden und werden automatisch auf ihr Zentrum weitergeleitet. Vormals wurde der Login abgewiesen, wenn das Zentrum nicht stimmte. 
  • [Bugfix] Ansicht der Datumsauswahl-Dialoge (vor allem im Bereich Statistik) im Internet Explorer korrigiert
    Die Ansicht der Datumsauswahl-Dialoge insbesondere im Statistik-Bereich wurde für Internet Explorer (7+) korrigiert. 
  • [Bugfix] Fehler nach dem Löschen eines Patienten
    Patienten, die für die HAROW-Studie geeignet waren, konnten u. U. nicht gelöscht werden.
    Der Sonderfall, dass nach dem Löschen eines Patienten mit den Browsertasten zur vorherigen Seite zurückgegangen wird und dabei ein Fehler auftritt, wird jetzt abgefangen.

ProstaWeb 5.2.2: Verbesserungen

von Ralf Schuchardt

  • [Verbesserung] Tumorkonferenz in Indikationskonferenz umbenannt 
  • [Neu] Anzeige des Geburtsdatums und Alters eines Patienten in Indikationskonferenzen
  • [Verbesserung] Ansicht des Zentrumslogos auf Stammdaten-Druckbögen
    Das Zentrumslogo wird jetzt auf allen Seiten der Druckbögen anzeigt, insbesondere auch auf der Einwilligungserklärung. 
  • [Verbesserung] Schnelles Hinzufügen aller Zentrumsmitglieder zu einer Indikationskonferenz möglich
    Durch zwei zusätzliche Buttons können alle Zentrumsärzte direkt zu einer Konferenz hinzugefügt und gelöscht werden. 
  • [Verbesserung] Austrittsgrund "verstorben" wird in der Bogenübersicht angezeigt
  • [Verbesserung] Indikationskonferenzen können auch im Admin-Bereich bearbeitet werden